Die psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktion und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen, z. B.:
-
-
-
-
-
-
-
Probleme in zeitlicher, räumlicher, personeller Orientierung
Schwierigkeiten in psychomotorischem Tempo und Qualität
fehlendem Antrieb und Willen
verschobene Selbsteinschätzung und des Realitätsbewusstseins
Störungen der Anpassungs- und Verhaltensmuster
Einschränkungen in Denken und Denkinhalten
Alltagsbewältigung/Verhalten/zwischenmenschliche Interaktion/Kommunikation/Kognition/Beweglichkeit/Geschicklichkeit