logo
logo_cf

Wir sind umgezogen!
Seit 1. Mai 2020 finden Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten in der Blankenburger Straße 14, 38855 Wernigerode im Ortsteil Benzingerode! Wir freuen uns auf Sie!

Über mich

Praxis

Therapien

Mein Name ist Caterina Fischer und ich bin 1988 geboren. Ich bin mit Tieren – u. a. auch mit Pferden – aufgewachsen und habe so schon zu Kindertagen meine Leidenschaft daran entdeckt. mehr

Die Praxisräume sind hell und freundlich sowie großzügig geschnitten. Jeder Raum hat seine ganz spezielle Einrichtung zur Behandlung der individuellen Bedürfnisse.  weiter ...

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. mehr ...

Zusatzleistungen

Ganz neu!

Die Reittherapie ist die Behandlung eines Patienten/Klienten mit bzw. am Pferd, mit dem Ziel eine körperliche, geistige oder seelische Problematik positiv zu beeinflussen. Sie wird beschrieben als interdisziplinäre Vernetzung zwischen Psychologie, Pädagogik, Medizin und Sport. Einzigartig durch das Zusammenspiel aus psychisch-therapeutischen Ansätzen mit pädagogischen Konzepten, rehabilitativen und sozialintegrativen Angeboten sowie medizinisch-bewegungstherapeutischen Maßnahmen. mehr ...

Verspannt von der vielen Schreibtischarbeit?
Kinesiotaping und Gitterpflaster!

Kinesiotaping ist eine Heilmethode, die aus Japan stammt. Mit Hilfe von selbstklebenden Tapes in diversen Farben ist es eine effektive und schonende Behandlungsmethode. Auch das Gitterpflaster, ebenfalls aus Fernost stammend, ist eine Heilmethode, die bei akuten, chronischen oder alltäglichen Schmerzen und Beschwerden eingesetzt wird. Beide sind medikamentenfrei. mehr ...

Was ist Ergotherapie und was wird behandelt?

„Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.

Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.“ (Zitat DVE 08/2007)

Es werden die Bereiche Pädiatrie, Geriatrie, Neurologie, Orthopädie, Traumatologie und Psychiatrie abgedeckt.

Je nach Verordnung beträgt die Behandlungszeit 30 bis 60 Minuten. Des Weiteren machen wir Hausbesuche, um in Ihrer vertrauten Umgebung für Sie tätig zu werden.

Laden Sie sich hier unseren Flyer herunter (pdf-Datei, 550 KB)

Unsere Leistungen sind bei allen Krankenkassen anerkannt. Die Reittherapie wird als Eigenleistung abgerechnet.